Posts

Posts mit dem Label "Outdoor" werden angezeigt.

Empfohlener Beitrag

Radwege in der Provence – Zwischen Lavendelduft, Sonne und Asphalt

 Radwege in der Provence – Zwischen Lavendelduft, Sonne und Asphalt Radfahren in der Provence – Landschaft im Wechselspiel Wer einmal in der Provence Rad gefahren ist, weiß: Es geht weniger um Geschwindigkeit, mehr um Rhythmus. Die Sonne wärmt die Haut, der Wind trägt den Duft von Thymian und Lavendel. Und irgendwo in der Ferne flimmert die Straße, leicht bergauf, leicht bergab. So ist das hier. Kein perfekt ausgebautes Radwegenetz wie in den Niederlanden – aber jede Kurve erzählt eine Geschichte. Die Provence bietet Radfahrern eine erstaunliche Vielfalt. Von flachen Etappen entlang der Rhône bis zu knackigen Anstiegen im Luberon oder rund um den Mont Ventoux. Letzterer ist natürlich das Highlight für sportlich Ambitionierte – ein Mythos des Radsports. Wer es gemütlicher mag, findet rund um Avignon, Arles oder Aix-en-Provence angenehm zu fahrende Wege, oft auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Beliebte Radstrecken und Regionen 1. Die ViaRhôna – Von den Alpen ans Mittelmeer Ein...

Radwege in der Provence – Zwischen Lavendelduft, Sonne und Asphalt

 Radwege in der Provence – Zwischen Lavendelduft, Sonne und Asphalt Radfahren in der Provence – Landschaft im Wechselspiel Wer einmal in der Provence Rad gefahren ist, weiß: Es geht weniger um Geschwindigkeit, mehr um Rhythmus. Die Sonne wärmt die Haut, der Wind trägt den Duft von Thymian und Lavendel. Und irgendwo in der Ferne flimmert die Straße, leicht bergauf, leicht bergab. So ist das hier. Kein perfekt ausgebautes Radwegenetz wie in den Niederlanden – aber jede Kurve erzählt eine Geschichte. Die Provence bietet Radfahrern eine erstaunliche Vielfalt. Von flachen Etappen entlang der Rhône bis zu knackigen Anstiegen im Luberon oder rund um den Mont Ventoux. Letzterer ist natürlich das Highlight für sportlich Ambitionierte – ein Mythos des Radsports. Wer es gemütlicher mag, findet rund um Avignon, Arles oder Aix-en-Provence angenehm zu fahrende Wege, oft auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Beliebte Radstrecken und Regionen 1. Die ViaRhôna – Von den Alpen ans Mittelmeer Ein...

Die französischen Alpen – ein Klassiker für Outdoor-Fans

  Die französischen Alpen – ein Klassiker für Outdoor-Fans Wer Berge liebt, landet früher oder später bei den französischen Alpen. Das Massiv zieht sich über 250 Kilometer Länge, vom Genfer See bis nach Nizza , und bietet eine Vielfalt, die kaum ein anderes Gebirge in Europa so kompakt vereint. Höchster Punkt: der Mont Blanc mit 4.809 Metern. Aber es geht nicht nur um Superlative. Es geht um das Gefühl, zwischen schroffen Gipfeln, klaren Seen und Alpwiesen unterwegs zu sein – egal ob auf Skiern, zu Fuß oder mit dem Rad. Wo genau liegen die französischen Alpen? Die französischen Alpen gehören zum westlichen Teil des Alpenbogens. Sie grenzen an die Schweiz und Italien, im Westen schließen sich die Rhône-Ebene und die Provence an. Die Region ist geografisch unterteilt in mehrere Gebirgsgruppen: Nordalpen (u. a. Savoyer Alpen, Dauphiné-Alpen) Südalpen (Seealpen, Queyras, Mercantour) Die Nordalpen sind niederschlagsreicher und dichter besiedelt. Hier liegen bekannte Ort...

Frankreich: Outdoor-Aktivitäten, die man nicht verpassen sollte

  Frankreich: Outdoor-Aktivitäten, die man nicht verpassen sollte Frankreich – wir denken oft an Croissants, Mode, die Côte d’Azur ( Warum Frankreich uns alle verzaubert – Eine persönliche Spurensuche ) . Aber das Land hat noch eine andere Seite: Outdoor-Abenteuer. Egal ob Wandern in den Alpen, Surfen an der Atlantikküste oder Radfahren durch die Provence – die Vielfalt ist schlicht überwältigend. Wer Frankreich nur mit Städtereisen verbindet, verpasst eine ganze Welt an Möglichkeiten. Wandern in den französischen Alpen Die französischen Alpen sind ein Klassiker für Outdoor-Fans. Rund 6.000 Kilometer markierte Wanderwege gibt es hier, von einfachen Spaziergängen bis zu mehrtägigen Trekkingtouren. Der GR5 , einer der bekanntesten Fernwanderwege , führt von den Niederlanden bis nach Nizza . Auf der französischen Strecke schlängelt er sich durch Täler, vorbei an Gletschern und hochalpine Landschaften bis zu den Stränden von Nizza . Wer Höhenluft liebt, sollte unbedingt den Mont Bl...

Hotel - Preisvergleich