Empfohlener Beitrag

Frankreichs seltene kulturelle Kuriositäten: Ein Blick auf die unbekannten Facetten der Grande Nation

  Frankreichs seltene kulturelle Kuriositäten: Ein Blick auf die unbekannten Facetten der Grande Nation   Frankreich ist weithin bekannt für seine Haute Cuisine, seine Modehäuser, seine Kunstmuseen und das romantische Flair seiner Hauptstadt. Doch jenseits der Klischees, der touristischen Routen und der postkartentauglichen Sehenswürdigkeiten existieren zahlreiche kulturelle Besonderheiten, die selbst vielen Franzosen kaum geläufig sind. Diese kleinen, oft übersehenen Kuriositäten sind tief in der regionalen Geschichte verwurzelt und verleihen dem Land eine kulturelle Vielfalt, die weit über Baguette, Bordeaux und Balzac hinausgeht. Die Sprache der Vögel in den Pyrenäen  Im südwestfranzösischen Département Pyrénées-Atlantiques existiert eine eigenwillige Tradition: die „Langue des Oiseaux“ – eine mystische Sprachform, die in esoterischen Kreisen zwar bis heute bekannt ist, aber ihren Ursprung in einer realen, regionalen Praxis hat. In der Region Béarn wird bis heu...

Bordeaux: Metropole der Region Nouvelle-Aquitaine

 

Bordeaux: Metropole der Region Nouvelle-Aquitaine

Bordeaux, die Hauptstadt der Region Nouvelle-Aquitaine, ist eine Stadt von historischer Bedeutung. Auch kulturell spielt Bordeaux in Europa eine wichtige Rolle.
Mit 261.804 Einwohnern (Stand: Januar 2021) ist sie die neuntgrößte Stadt Frankreichs und das wirtschaftliche Zentrum des Südwestens
.

Geographische und administrative Einordnung

Bordeaux liegt im Département Gironde und fungiert als Präfektur. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Bordeaux Métropole, die insgesamt 773.542 Einwohner umfasst. Die größere Agglomeration (Aire urbaine de Bordeaux) zählt sogar 1.215.769 Einwohner auf einer Fläche von 5.613,4 km².

Historisches Merkmal

Das "Historische Zentrum von Bordeaux" wurde 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt zeichnet sich durch ihre bemerkenswerte Architektur des 18. Jahrhunderts aus und beherbergt 350 als historische Baudenkmäler geschützte Gebäude.

Wirtschaft und Weinbau

Bordeaux ist weltweit für seine Weinproduktion bekannt. Die umliegenden Weinberge produzieren einige der edelsten Weine Frankreichs. Die Cité du Vin, ein interaktives Weinmuseum, präsentiert die Geschichte und Kultur des Weins auf innovative Weise.

Stadtstruktur und Sehenswürdigkeiten

  • Vieux Bordeaux (Altstadt): Geprägt durch das "Triangle d'or" (Goldenes Dreieck) mit repräsentativen Gebäuden und Luxusgeschäften.
  • Rue Sainte-Catherine: Über einen Kilometer lange Fußgängerzone.
  • Place de la Bourse: Hier befindet sich der berühmte Wasserspiegel (Miroir d'eau), eine beliebte Attraktion für Familien.
  • Rechtes Garonne-Ufer: Ehemals industriell geprägt, wird es nun zu einem modernen Wohnviertel umgestaltet.

Verkehrsanbindung

Bordeaux verfügt über einen internationalen Flughafen und ist durch das TGV-Streckennetz gut mit anderen französischen Städten verbunden. Die Stadt selbst hat ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz.

Kultur

Als Universitätsstadt bietet Bordeaux ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Theater und Veranstaltungsorte. Der Lonely Planet empfahl Bordeaux 2017 ausdrücklich als Reisezie.

Ausflugsziele in der Umgebung

  • Dune du Pilat: Europas höchste Wanderdüne, etwa 50 km von Bordeaux entfernt.
  • Arcachon: Traditionelles Seebad, bekannt für seine Austernzucht.
  • Weinrouten: Zahlreiche Möglichkeiten, die berühmten Weinanbaugebiete der Region zu erkunden.
Bordeaux vereint als Zentrum der Nouvelle-Aquitaine historisches Erbe, moderne Urbanität und die Tradition des Weinbaus. Die Stadt bietet sowohl für Kulturinteressierte als auch für Genießer eine Fülle von Attraktionen und fungiert als idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der vielfältigen Region.

Bordeaux ist berühmt für seine Weine.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Leitfaden für Blogger und Influencer: Wie man mit Frankreich-Themen Traffic generiert

Frankreich: Die wichtigsten Messen und eine Vorschau auf die Zukunft

Hotel - Preisvergleich