Posts

Posts mit dem Label "Strandurlaub" werden angezeigt.

Empfohlener Beitrag

Nationalparks in Frankreich – ein Leitfaden für echte Naturmomente

  Nationalparks in Frankreich – ein Leitfaden für echte Naturmomente Frankreich hat weit mehr zu bieten als Paris, Croissants und Côte d’Azur. Wer einmal in einem der Nationalparks unterwegs war, merkt schnell, dass das Land in Sachen Natur ganz vorne mitspielt. Und das Beste: Es gibt nicht nur wilde Berglandschaften oder duftende Pinienwälder, sondern auch Küsten, Vulkane und einsame Hochebenen. Jeder Park hat seinen eigenen Charakter – fast so, als würde man in verschiedene kleine Welten eintauchen. 🏔️ Die Vielfalt der französischen Nationalparks Frankreich zählt derzeit elf Nationalparks – vom Mittelmeer bis in den Atlantik, vom Mont-Blanc-Massiv bis nach Französisch-Guayana. Gemeinsam haben sie vor allem eines: geschützte Natur, die trotzdem zugänglich bleibt. Ein paar der bekanntesten Parks: 1. Parc national des Écrins – rau, hoch, beeindruckend Im Herzen der Alpen gelegen, ist dieser Park ein Paradies für Wanderer und Alpinisten. Schroffe Felsen, Gletscher, Murmelti...

Urlaub planen: Frankreich 2026 – Tipps, Fakten und echte Insiderinfos

  Urlaub planen: Frankreich 2026 – Tipps, Fakten und echte Insiderinfos Frankreich – allein der Name ruft Bilder von Lavendelfeldern, kühlen Weißweinen, historischen Städten und endlosen Küsten auf. Wer 2026 plant, in das Nachbarland zu reisen, hat mehr Möglichkeiten denn je. Doch bevor man sich kopfüber in Buchungen stürzt, lohnt es sich, ein bisschen Zeit in Planung zu investieren. Denn Frankreich ist groß. Wirklich groß. Vom wilden Atlantik im Westen bis zu den sonnigen Stränden der Côte d’Azur, von den Weinbergen Burgunds bis zu den Hochalpen – jede Region tickt anders. 1. Reisezeit: Wann lohnt sich Frankreich am meisten? Frankreich ist nicht gleich Frankreich. Das Klima variiert stark, und das beeinflusst direkt, was ihr erleben könnt. Frühjahr (März–Mai): Mild, oft sonnig, Touristenmassen noch überschaubar. Ideal für Städtereisen wie Paris, Lyon oder Straßburg. Sommer (Juni–August): Hauptreisezeit. Côte d’Azur, Provence und Atlantikküste sind voll, Preise steigen. ...

Urlaub in Menton, Frankreich: Wann ist die beste Jahreszeit?

Bild
  Urlaub in Menton, Frankreich: Wann ist die beste Jahreszeit? Ich spaziere durch die Straßen von Menton. Sommerhitze, die sanft auf die Haut trifft, Häuser, die direkt am Meer stehen, und Segelboote, die träge im Hafen schaukeln. Ein Leuchtturm wacht über die Küste. So fühlt sich Menton an, wenn die Sonne hoch am Himmel steht – ruhig, aber lebendig zugleich. Menton liegt an der Côte d’Azur, direkt an der italienischen Grenze. Wer ans Mittelmeer denkt, hat oft Nizza oder Cannes im Kopf, aber Menton spielt seine eigene Melodie: weniger Rummel, mehr mediterrane Gelassenheit. Die Stadt ist kompakt, farbenfroh, voller Zitronenbäume und blühender Gärten. Frühling: mild und angenehm Im Frühling zeigt sich Menton von seiner sanftesten Seite. Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad, das Meer noch kühl, aber die Luft schon voller Wärme. Spaziergänge durch die Altstadtgassen oder entlang der Promenade du Soleil fühlen sich leicht und frei an. Noch keine Menschenmassen, nur das Rauschen der ...

Die Strände von Nizza: Zwischen Kiesel, Komfort und Côte d’Azur-Flair

Bild
  Die Strände von Nizza: Zwischen Kiesel, Komfort und Côte d’Azur-Flair Von unserer Reise-Redaktion Nizza, die Perle der französischen Riviera, empfängt ihre Besucher mit einer der wohl bekanntesten Strandpromenaden Europas – der Promenade des Anglais. Doch wer an karibische Verhältnisse mit feinem Sand denkt, wird zunächst überrascht: Nizzas Strände bestehen aus glattgeschliffenen, grauen Kieselsteinen – und das hat Vor- und Nachteile.  Die Strände von Nizza: Zwischen Kiesel, Komfort und Côte d’Azur-Flair. Foto von Jakub Zerdzicki Kiesel statt Sand: Eine Frage des Komforts? Der erste Eindruck kann trügen: Während sich Sand ideal zum Burgenbauen eignet und beim Spaziergang weich unter den Füßen anfühlt, hat der Kieselstrand von Nizza seine ganz eigenen Vorzüge. Der Boden bleibt sauber – kein Sand in Taschen, Schuhen oder Badebekleidung. Zudem erwärmen sich die Steine unter der südfranzösischen Sonne rasch, was in der Vorsaison durchaus willkommen ist. Andererseits sind Was...

Hotel - Preisvergleich