Posts

Posts mit dem Label "Urlaub Frankreich" werden angezeigt.

Empfohlener Beitrag

Parc national de la Guadeloupe – Tropenwildnis zwischen Vulkan und Wasserfall

  Parc national de la Guadeloupe – Tropenwildnis zwischen Vulkan und Wasserfall Steckbrief: Parc national de la Guadeloupe Lage: Basse-Terre, Guadeloupe (Französisches Überseegebiet in der Karibik) Fläche: ca. 22.000 Hektar Gründung: 1989 Hauptattraktionen: Vulkan La Soufrière , Wasserfälle Chutes du Carbet , tropischer Regenwald, Wanderwege, Flüsse und Thermalquellen Klima: tropisch-feucht, ganzjährig warm (Ø 25–30 °C) Eintritt: kostenlos, Parkplätze teils gebührenpflichtig UNESCO-Status: Biosphärenreservat seit 1992 Ein Nationalpark, der atmet Der Parc national de la Guadeloupe ist kein Ort, den man einfach „besichtigt“. Er ist eher etwas, das man erlebt – mit allen Sinnen. Feuchte Luft, die nach Erde und Blättern riecht. Das Zirpen, Rascheln, Rauschen, das alles gleichzeitig passiert. Und mittendrin dieser Vulkan: La Soufrière , 1467 Meter hoch, aktiv, dampfend, unberechenbar. Manchmal wirkt er fast ruhig. Dann wieder zischt er, als würde er ...

Urlaub in Menton, Frankreich: Wann ist die beste Jahreszeit?

Bild
  Urlaub in Menton, Frankreich: Wann ist die beste Jahreszeit? Ich spaziere durch die Straßen von Menton. Sommerhitze, die sanft auf die Haut trifft, Häuser, die direkt am Meer stehen, und Segelboote, die träge im Hafen schaukeln. Ein Leuchtturm wacht über die Küste. So fühlt sich Menton an, wenn die Sonne hoch am Himmel steht – ruhig, aber lebendig zugleich. Menton liegt an der Côte d’Azur, direkt an der italienischen Grenze. Wer ans Mittelmeer denkt, hat oft Nizza oder Cannes im Kopf, aber Menton spielt seine eigene Melodie: weniger Rummel, mehr mediterrane Gelassenheit. Die Stadt ist kompakt, farbenfroh, voller Zitronenbäume und blühender Gärten. Frühling: mild und angenehm Im Frühling zeigt sich Menton von seiner sanftesten Seite. Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad, das Meer noch kühl, aber die Luft schon voller Wärme. Spaziergänge durch die Altstadtgassen oder entlang der Promenade du Soleil fühlen sich leicht und frei an. Noch keine Menschenmassen, nur das Rauschen der ...

Die Strände von Nizza: Zwischen Kiesel, Komfort und Côte d’Azur-Flair

Bild
  Die Strände von Nizza: Zwischen Kiesel, Komfort und Côte d’Azur-Flair Von unserer Reise-Redaktion Nizza, die Perle der französischen Riviera, empfängt ihre Besucher mit einer der wohl bekanntesten Strandpromenaden Europas – der Promenade des Anglais. Doch wer an karibische Verhältnisse mit feinem Sand denkt, wird zunächst überrascht: Nizzas Strände bestehen aus glattgeschliffenen, grauen Kieselsteinen – und das hat Vor- und Nachteile.  Die Strände von Nizza: Zwischen Kiesel, Komfort und Côte d’Azur-Flair. Foto von Jakub Zerdzicki Kiesel statt Sand: Eine Frage des Komforts? Der erste Eindruck kann trügen: Während sich Sand ideal zum Burgenbauen eignet und beim Spaziergang weich unter den Füßen anfühlt, hat der Kieselstrand von Nizza seine ganz eigenen Vorzüge. Der Boden bleibt sauber – kein Sand in Taschen, Schuhen oder Badebekleidung. Zudem erwärmen sich die Steine unter der südfranzösischen Sonne rasch, was in der Vorsaison durchaus willkommen ist. Andererseits sind Was...

Hotel - Preisvergleich