Posts

Posts mit dem Label "französische Alpen" werden angezeigt.

Empfohlener Beitrag

Chamonix: Wo der Mont Blanc die Skipiste trifft

Bild
 Chamonix: Wo der Mont Blanc die Skipiste trifft Der Klassiker mit Kante Chamonix. Schon der Name klingt nach Abenteuer. Nach steilen Couloirs, nach Skiern, die zittern, wenn du zu lange zögerst. Und genau das ist es auch: kein glattgebügeltes Wintersportgebiet, sondern ein Ort, an dem die Berge das Sagen haben. Die Stadt liegt  am Fuß des Mont Blanc , dem höchsten Gipfel der Alpen – und das siehst du überall. Dieses Panorama ist nicht nur hübsche Kulisse, sondern Teil der DNA des Ortes. Wer hier fährt, spürt: Das ist kein Skiurlaub, das ist ein Statement. Für wen Chamonix gemacht ist (und für wen nicht) Ganz klar: Chamonix ist kein Ort für gemütliche Genießer, die gerne endlos blaue Pisten abfahren. Hier geht’s zur Sache. Die Abfahrten sind oft steil, technisch, manchmal eisig. Wer die Vallée Blanche fährt – diese legendäre 20-Kilometer-Route über Gletscher – weiß, was Adrenalin bedeutet. Wenn du eher der Typ „Sonne, Cappuccino und Carving in der Nachmittagssonne“ bi...

Skifahren in Frankreich: Mehr als nur Pisten

  Skifahren in Frankreich: Mehr als nur Pisten Frankreich ist für viele Skifahrer ein Synonym für verschneite Alpenpanoramen, kilometerlange Pisten und Chalets mit knisternden Kaminen. Aber ehrlich gesagt, es ist nicht nur das klassische Klischee, das mich immer wieder hierherzieht. Es ist die Mischung aus Vielfalt, Herausforderung und diesem gewissen „je ne sais quoi“, das man nur auf französischem Schnee spürt. Die besten Skigebiete in Frankreich Frankreich bietet für jeden Skifahrer das Richtige – vom blutigen Anfänger bis zum routinierten Pistenfuchs. Les Trois Vallées : Das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt. Wenn du hier unterwegs bist, kannst du theoretisch eine Woche lang Ski fahren, ohne zweimal dieselbe Abfahrt zu nehmen. Klingt traumhaft? Ist es auch – aber Vorsicht, die Orientierung kann tricky sein. Chamonix : Klassiker, Extrempisten, Mont-Blanc-Blick inklusive. Nicht jedermanns Sache, wenn du gemütlich cruisen willst, aber perfekt für Adrenalinjunkies...

Die französischen Alpen – ein Klassiker für Outdoor-Fans

  Die französischen Alpen – ein Klassiker für Outdoor-Fans Wer Berge liebt, landet früher oder später bei den französischen Alpen. Das Massiv zieht sich über 250 Kilometer Länge, vom Genfer See bis nach Nizza , und bietet eine Vielfalt, die kaum ein anderes Gebirge in Europa so kompakt vereint. Höchster Punkt: der Mont Blanc mit 4.809 Metern. Aber es geht nicht nur um Superlative. Es geht um das Gefühl, zwischen schroffen Gipfeln, klaren Seen und Alpwiesen unterwegs zu sein – egal ob auf Skiern, zu Fuß oder mit dem Rad. Wo genau liegen die französischen Alpen? Die französischen Alpen gehören zum westlichen Teil des Alpenbogens. Sie grenzen an die Schweiz und Italien, im Westen schließen sich die Rhône-Ebene und die Provence an. Die Region ist geografisch unterteilt in mehrere Gebirgsgruppen: Nordalpen (u. a. Savoyer Alpen, Dauphiné-Alpen) Südalpen (Seealpen, Queyras, Mercantour) Die Nordalpen sind niederschlagsreicher und dichter besiedelt. Hier liegen bekannte Ort...

Hotel - Preisvergleich