Posts

Posts mit dem Label "Lyon" werden angezeigt.

Empfohlener Beitrag

Frankreichs seltene kulturelle Kuriositäten: Ein Blick auf die unbekannten Facetten der Grande Nation

  Frankreichs seltene kulturelle Kuriositäten: Ein Blick auf die unbekannten Facetten der Grande Nation   Frankreich ist weithin bekannt für seine Haute Cuisine, seine Modehäuser, seine Kunstmuseen und das romantische Flair seiner Hauptstadt. Doch jenseits der Klischees, der touristischen Routen und der postkartentauglichen Sehenswürdigkeiten existieren zahlreiche kulturelle Besonderheiten, die selbst vielen Franzosen kaum geläufig sind. Diese kleinen, oft übersehenen Kuriositäten sind tief in der regionalen Geschichte verwurzelt und verleihen dem Land eine kulturelle Vielfalt, die weit über Baguette, Bordeaux und Balzac hinausgeht. Die Sprache der Vögel in den Pyrenäen  Im südwestfranzösischen Département Pyrénées-Atlantiques existiert eine eigenwillige Tradition: die „Langue des Oiseaux“ – eine mystische Sprachform, die in esoterischen Kreisen zwar bis heute bekannt ist, aber ihren Ursprung in einer realen, regionalen Praxis hat. In der Region Béarn wird bis heu...

Lyon – Stadt der Lichter und Wiege der Ombromanie

  Lyon – Stadt der Lichter und Wiege der Ombromanie Wenn man „ Lyon “ hört, denken viele sofort an das Fête des Lumières , an die Illuminationen, die jedes Jahr im Dezember die Straßen fluten. Kein Wunder – Lyon trägt den Titel „Stadt der Lichter“ schon seit dem 19. Jahrhundert. Aber die Stadt hat nicht nur die Tradition der Lichtkunst geprägt, sondern auch etwas, das viele gar nicht kennen: die Ombromanie. Was ist Ombromanie überhaupt? Kurz gesagt: Schattenspiele mit den Händen. Man formt Figuren – Tiere, Menschen, Fantasiewesen – indem man Hände und Finger vor einer Lichtquelle bewegt. Der Begriff kommt aus dem Französischen („ombre“ = Schatten, „manie“ = Kunstfertigkeit oder auch Marotte). Das klingt simpel. Ist es auch. Und trotzdem steckt darin eine Menge Kreativität. Die Ombromanie entstand in Lyon im 19. Jahrhundert, parallel zur Begeisterung für Schaubuden, Varietés und kleine Theaterformen. Bevor Kino und Fernsehen die Massen fesselten, war es eine beliebte Form der Un...

Hotel - Preisvergleich