Posts

Posts mit dem Label "GR20" werden angezeigt.

Empfohlener Beitrag

Korsika – raue Schönheit aus Gebirge und Meer

  Korsika – raue Schönheit aus Gebirge und Meer Steckbrief Korsika Lage: Im westlichen Mittelmeer, rund 180 km vom französischen Festland entfernt, 80 km von Italien Fläche: ca. 8.700 km² Einwohner: rund 350.000 Hauptstadt: Ajaccio Sprachen: Französisch (Amtssprache), Korsisch (regional verbreitet) Währung: Euro Politische Zugehörigkeit: Frankreich (Region Corse) Landschaft: Gebirge, Wälder, Steilküsten, Sandstrände, Macchia Ein Stück Geschichte Korsika hat eine bewegte Vergangenheit, die sich an jeder Ecke spüren lässt – manchmal wortwörtlich in Stein gemeißelt. Phönizier, Griechen, Römer, Genuesen – sie alle haben ihre Spuren hinterlassen. Lange Zeit war die Insel ein strategisch wichtiger Punkt im Mittelmeer. Im 18. Jahrhundert erklärte sich Korsika für kurze Zeit unabhängig unter Pasquale Paoli , einem Mann, der bis heute verehrt wird. Doch 1769 kam das Ende dieser kurzen Freiheit: Frankreich übernahm die Kontrolle – und genau in diesem J...

GR20 – Korsika: Der härteste Wanderweg Europas?

  GR20 – Korsika: Der härteste Wanderweg Europas? Der GR20 gilt als eine der anspruchsvollsten Trekkingrouten Europas. 180 Kilometer durch das Rückgrat Korsikas – über schroffe Granitpässe, alpine Kämme, klare Bergseen und karge Hochebenen. Klingt wild? Ist es auch. Wer den GR20 geht, bekommt kein Postkarten-Korsika. Stattdessen: Felsen, Schweiß, Wind. Und ein Gefühl von Freiheit, das man in keinem Hotel bekommt. Etappen & Strecke – Nord oder Süd zuerst? Der GR20 ist in zwei Abschnitte geteilt: Nordteil: von Calenzana bis Vizzavona – technisch anspruchsvoll, steil, felsig. Südteil: von Vizzavona bis Conca – etwas sanfter, aber immer noch fordernd. Viele Wanderer starten im Norden, um „das Schlimmste zuerst“ hinter sich zu bringen. Wer sich lieber steigert, geht von Süden nach Norden. Beide Varianten funktionieren. Wichtig ist nur: früh starten und genug Puffer einplanen. Die meisten brauchen etwa 12 bis 16 Tage für die komplette Route. Übernachten – Berghütt...

Hotel - Preisvergleich