Empfohlener Beitrag

Radwege in der Provence – Zwischen Lavendelduft, Sonne und Asphalt

 Radwege in der Provence – Zwischen Lavendelduft, Sonne und Asphalt Radfahren in der Provence – Landschaft im Wechselspiel Wer einmal in der Provence Rad gefahren ist, weiß: Es geht weniger um Geschwindigkeit, mehr um Rhythmus. Die Sonne wärmt die Haut, der Wind trägt den Duft von Thymian und Lavendel. Und irgendwo in der Ferne flimmert die Straße, leicht bergauf, leicht bergab. So ist das hier. Kein perfekt ausgebautes Radwegenetz wie in den Niederlanden – aber jede Kurve erzählt eine Geschichte. Die Provence bietet Radfahrern eine erstaunliche Vielfalt. Von flachen Etappen entlang der Rhône bis zu knackigen Anstiegen im Luberon oder rund um den Mont Ventoux. Letzterer ist natürlich das Highlight für sportlich Ambitionierte – ein Mythos des Radsports. Wer es gemütlicher mag, findet rund um Avignon, Arles oder Aix-en-Provence angenehm zu fahrende Wege, oft auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Beliebte Radstrecken und Regionen 1. Die ViaRhôna – Von den Alpen ans Mittelmeer Ein...

Rezeptideen mit Mimolette Vieille – kräftiger Käse, viele Möglichkeiten

Rezeptideen mit Mimolette Vieille – kräftiger Käse, viele Möglichkeiten

Mimolette Vieille ist kein Käse, den man nebenbei snackt, ohne kurz stehen zu bleiben. Kräftig, nussig, ein bisschen karamellig – und diese knallige orange Farbe. Wer ihn einmal probiert hat, merkt schnell: Damit lässt sich weit mehr anstellen als nur Brot belegen.

Im Folgenden ein paar Ideen, wie du den gereiften Mimolette in der Küche einsetzen kannst. Nichts Abgehobenes, eher alltagstauglich. Aber mit Charakter. 


1. Pasta mit Mimolette-Crunch

Klassische Pasta al dente kochen, dazu eine einfache Butter-Salbei-Sauce. Darüber grob geriebener Mimolette Vieille. Tipp: Den Käse vorher kurz im Ofen oder in der Pfanne anrösten, bis er knusprig wird. Ergibt ein schönes Gegenspiel – cremige Sauce trifft knusprigen, herzhaften Käse.


2. Kartoffelgratin mit Mimolette

Ein Gratin lebt vom Käse. Statt Gruyère oder Emmentaler einfach mal Mimolette nehmen. Er schmilzt nicht ganz so gleichmäßig, bringt aber mehr Würze ins Spiel. Schichtweise Kartoffeln, Sahne, Muskat und oben eine dicke Schicht Mimolette – fertig.


3. Salat mit Birne, Walnuss und Mimolette

Leichte Süße trifft auf kräftigen Käse. Reife Birne in dünne Scheiben schneiden, ein paar geröstete Walnüsse dazu, Rucola als Basis. Dressing? Etwas Olivenöl, Balsamico, Salz, Pfeffer. Dann grobe Späne Mimolette drüberhobeln. Sieht gut aus, schmeckt frisch und macht satt.


4. Croque Monsieur mal anders

Statt dem üblichen Comté oder Gruyère: Mimolette Vieille. Auf Toast mit Schinken, Béchamel und ordentlich Käse. Ab in den Ofen. Heraus kommt ein deftiges Sandwich mit eigenem Charakter.


5. Kürbissuppe mit Mimolette-Topping

Kürbis und Mimolette teilen diesen leicht süßlichen, nussigen Ton. In eine cremige Kürbissuppe einfach ein paar Würfel Käse geben. Schmilzt langsam, gibt Tiefe. Perfekt an kalten Tagen.


Persönliche Anmerkung

Ich gebe zu: Mimolette ist für mich kein Alltagskäse. Eher einer für Abende, an denen man Lust hat, etwas Besonderes auszuprobieren, ohne gleich ein Sterne-Menü aufzufahren. Meine Lieblingsvariante? Ganz klar das Kartoffelgratin. Herzhaft, unkompliziert, macht satt und alle am Tisch glücklich.


FAQ zu Mimolette Vieille

Was ist Mimolette Vieille?
Ein französischer Hartkäse aus der Region Lille. „Vieille“ bedeutet „alt“ bzw. „gereift“ – meist lagert er 12 bis 18 Monate.

Wie schmeckt Mimolette Vieille?
Kräftig, leicht nussig, mit Noten von Karamell und manchmal ein bisschen fruchtig. Er hat mehr Biss als junger Mimolette.

Warum ist er orange?
Die Farbe kommt vom Farbstoff Annatto, der schon seit Jahrhunderten zur Färbung genutzt wird.

Passt Mimolette zum Wein?
Ja, am besten zu kräftigen Rotweinen wie Bordeaux oder auch zu einem guten Weißwein mit Substanz, z. B. Chardonnay.

Wie lagert man Mimolette richtig?
Im Kühlschrank, am besten in Käsepapier oder Wachspapier eingewickelt. Plastikboxen sind nicht optimal, da der Käse „atmen“ sollte.

Kann man die Rinde mitessen?
Lieber nicht. Sie ist oft hart und wird manchmal von kleinen Milben während der Reifung bearbeitet. Also: wegschneiden.

Ist Mimolette Vieille gesund?
Wie jeder Käse: in Maßen. Er enthält viel Eiweiß, Calcium und Fett. Wer auf Kalorien achtet, sollte nicht zu großzügig zugreifen.


Labels:  

mimolette, rezepte, käse, französischer käse, kochen, gratin, pasta, croque monsieur, salatideen, kürbissuppe

Meta-Beschreibung:

Rezepte mit Mimolette Vieille: Von Pasta über Gratin bis Salat – kräftiger französischer Käse vielseitig eingesetzt. Ideen, Tipps und FAQ im Überblick




Weitere interessante Artikel über Frankreich


Frankreichs „Mimolette Vieille“ – der orangefarbene Käse mit Charakter

Paris & Île-de-France: Klassiker mit Tiefgang

Claudia Cardinale – eine Italienerin in Paris

Lyon – Stadt der Lichter und Wiege der Ombromanie





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bordeaux: Metropole der Region Nouvelle-Aquitaine

Leitfaden für Blogger und Influencer: Wie man mit Frankreich-Themen Traffic generiert

Frankreich: Die wichtigsten Messen und eine Vorschau auf die Zukunft

Hotel - Preisvergleich