Empfohlener Beitrag

Essen in Frankreich – Zwischen Schnecken, Froschschenkeln, Baguette und Brioche

  Essen in Frankreich – Zwischen Schnecken, Froschschenkeln, Baguette und Brioche Frankreich und Essen – das ist fast schon eine Liebesgeschichte. Kaum ein anderes Land wird so stark mit Genuss, Ritualen am Tisch und einer gewissen Nonchalance beim Essen verbunden. Aber was steckt wirklich dahinter? Geht es immer um Haute Cuisine, oder darf’s auch mal ganz bodenständig sein? Die Sache mit den Schnecken (Escargots) Schnecken essen. Für viele klingt das wie ein Muttest. Für Franzosen ist es eher eine Frage des Geschmacks – im wahrsten Sinne. Escargots de Bourgogne, mit Knoblauchbutter, Petersilie und etwas Salz: das ist klassisch. Die Schnecken selbst schmecken übrigens weniger intensiv als gedacht, eher mild, fast wie Champignons. Wer sie einmal probiert hat, weiß: Es geht nicht um das Tier, sondern um die Sauce. Und um den Moment. Langsames Genießen, Brot eintunken, Wein dazu – das ist das französische Prinzip. Ich hab’s ausprobiert. Ja, die Konsistenz ist speziell. Aber ehrl...

Aix-en-Provence

 

Aix-en-Provence: Ein Juwel der Provence

Überblick

Aix-en-Provence ist eine bezaubernde Universitätsstadt im Süden Frankreichs, die das mediterrane Lebensgefühl perfekt verkörpert. Mit 143.400 Einwohnern liegt sie nur 30 km von Marseille entfernt und ist berühmt für ihre reiche Kultur, Geschichte und atemberaubende Architektur.

Highlights der Stadt

Brunnen und Plätze

  • "Stadt der 1000 Brunnen" mit über 130 öffentlichen und privaten Brunnen
  • Fontaine de la Rotonde: Das Wahrzeichen der Stadt mit imposanten Löwenstatuen
  • Cours Mirabeau: Historische Allee mit prächtigen Platanen und zwei bezaubernden Brunnen

Historische Sehenswürdigkeiten

  • Kathedrale Saint-Sauveur: Ein architektonisches Meisterwerk mit romanischen und gotischen Elementen
  • Place d'Albertas: Wunderschöner Platz mit historischem Charme
  • Vieil Aix: Historisches Stadtzentrum mit engen Gassen und eleganten Gebäuden

Kulturelle Besonderheiten

Kunst und Künstler

  • Geburtsort des berühmten Malers Paul Cézanne
  • Atelier Cézanne: Werkstatt des Künstlers, heute ein Museum
  • Inspiration für zahlreiche Künstler, insbesondere die Montagne Sainte-Victoire

Kulinarik und Märkte

  • Place Richelme: Täglicher Bauernmarkt mit provenzalischen Spezialitäten
  • Verkauf von frischem Obst, Gemüse, Käse, Fisch und Fleisch

Besondere Merkmale

  • Studentenstadt mit internationalem Flair
  • Mildes Klima mit Mistral-Wind
  • Typisch südfranzösische Atmosphäre mit goldenen Straßen und lebendigen Plätzen

Praktische Informationen

  • Lage: Südfrankreich, Provence
  • Entfernung: 30 km von Marseille, 90 km von Avignon
  • Klima: Mild im Winter, warm im Sommer

Geheimtipps

  • Château La Coste: Weingut und Kunstzentrum
  • Les Thermes Sextius: Thermalbad mit Spa-Bereich
  • Früher Besuch des Cours Mirabeau vor den Menschenmassen
Fazit: Aix-en-Provence ist mehr als nur eine Stadt - es ist eine Lebensart, ein Traum in Pastell- und Goldtönen, gespickt mit Geschichte, Kunst und unvergleichlichem provenzalischem Charme.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bordeaux: Metropole der Region Nouvelle-Aquitaine

Leitfaden für Blogger und Influencer: Wie man mit Frankreich-Themen Traffic generiert

Frankreich: Die wichtigsten Messen und eine Vorschau auf die Zukunft

Hotel - Preisvergleich