Empfohlener Beitrag

Essen in Frankreich: Das Baguette – knusprig, schlicht, genial

Bild
  Essen in Frankreich: Das Baguette – knusprig, schlicht, genial  Wenn man an Frankreich denkt, landet man schnell beim Baguette. Nicht beim Klischee, sondern bei diesem ehrlichen Stück Brot, das morgens warm aus der Bäckerei duftet. Außen goldbraun, innen weich und leicht feucht – so simpel, dass es fast poetisch ist. Aber was macht ein echtes französisches Baguette aus? Und wie bekommt man das zuhause hin, ohne gleich eine Backstube zu eröffnen? Das Geheimnis eines echten Baguettes Ein französisches Baguette besteht aus genau vier Zutaten: Mehl, Wasser, Hefe, Salz. Mehr nicht. Keine Milch, kein Zucker, keine Tricks. Der Geschmack entsteht aus der Zeit, der Temperatur und – ganz wichtig – dem Dampf beim Backen. Das mag unspektakulär klingen, ist aber eine kleine Wissenschaft. Denn jede Zutat hat ihre Aufgabe: Mehl: In Frankreich wird traditionell das Mehl T65 verwendet. Es hat mehr Mineralstoffe als das übliche deutsche 550er Mehl – das sorgt für Aroma und eine ...

Aix-en-Provence

 

Aix-en-Provence: Ein Juwel der Provence

Überblick

Aix-en-Provence ist eine bezaubernde Universitätsstadt im Süden Frankreichs, die das mediterrane Lebensgefühl perfekt verkörpert. Mit 143.400 Einwohnern liegt sie nur 30 km von Marseille entfernt und ist berühmt für ihre reiche Kultur, Geschichte und atemberaubende Architektur.

Highlights der Stadt

Brunnen und Plätze

  • "Stadt der 1000 Brunnen" mit über 130 öffentlichen und privaten Brunnen
  • Fontaine de la Rotonde: Das Wahrzeichen der Stadt mit imposanten Löwenstatuen
  • Cours Mirabeau: Historische Allee mit prächtigen Platanen und zwei bezaubernden Brunnen

Historische Sehenswürdigkeiten

  • Kathedrale Saint-Sauveur: Ein architektonisches Meisterwerk mit romanischen und gotischen Elementen
  • Place d'Albertas: Wunderschöner Platz mit historischem Charme
  • Vieil Aix: Historisches Stadtzentrum mit engen Gassen und eleganten Gebäuden

Kulturelle Besonderheiten

Kunst und Künstler

  • Geburtsort des berühmten Malers Paul Cézanne
  • Atelier Cézanne: Werkstatt des Künstlers, heute ein Museum
  • Inspiration für zahlreiche Künstler, insbesondere die Montagne Sainte-Victoire

Kulinarik und Märkte

  • Place Richelme: Täglicher Bauernmarkt mit provenzalischen Spezialitäten
  • Verkauf von frischem Obst, Gemüse, Käse, Fisch und Fleisch

Besondere Merkmale

  • Studentenstadt mit internationalem Flair
  • Mildes Klima mit Mistral-Wind
  • Typisch südfranzösische Atmosphäre mit goldenen Straßen und lebendigen Plätzen

Praktische Informationen

  • Lage: Südfrankreich, Provence
  • Entfernung: 30 km von Marseille, 90 km von Avignon
  • Klima: Mild im Winter, warm im Sommer

Geheimtipps

  • Château La Coste: Weingut und Kunstzentrum
  • Les Thermes Sextius: Thermalbad mit Spa-Bereich
  • Früher Besuch des Cours Mirabeau vor den Menschenmassen
Fazit: Aix-en-Provence ist mehr als nur eine Stadt - es ist eine Lebensart, ein Traum in Pastell- und Goldtönen, gespickt mit Geschichte, Kunst und unvergleichlichem provenzalischem Charme.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bordeaux: Metropole der Region Nouvelle-Aquitaine

Leitfaden für Blogger und Influencer: Wie man mit Frankreich-Themen Traffic generiert

Frankreich: Die wichtigsten Messen und eine Vorschau auf die Zukunft

Hotel - Preisvergleich