Posts

Empfohlener Beitrag

Korsika – raue Schönheit aus Gebirge und Meer

  Korsika – raue Schönheit aus Gebirge und Meer Steckbrief Korsika Lage: Im westlichen Mittelmeer, rund 180 km vom französischen Festland entfernt, 80 km von Italien Fläche: ca. 8.700 km² Einwohner: rund 350.000 Hauptstadt: Ajaccio Sprachen: Französisch (Amtssprache), Korsisch (regional verbreitet) Währung: Euro Politische Zugehörigkeit: Frankreich (Region Corse) Landschaft: Gebirge, Wälder, Steilküsten, Sandstrände, Macchia Ein Stück Geschichte Korsika hat eine bewegte Vergangenheit, die sich an jeder Ecke spüren lässt – manchmal wortwörtlich in Stein gemeißelt. Phönizier, Griechen, Römer, Genuesen – sie alle haben ihre Spuren hinterlassen. Lange Zeit war die Insel ein strategisch wichtiger Punkt im Mittelmeer. Im 18. Jahrhundert erklärte sich Korsika für kurze Zeit unabhängig unter Pasquale Paoli , einem Mann, der bis heute verehrt wird. Doch 1769 kam das Ende dieser kurzen Freiheit: Frankreich übernahm die Kontrolle – und genau in diesem J...

Nîmes

Bild
  Nîmes Überblick Nîmes ist eine schöne Stadt in der Region Okzitanien, die für ihr herausragendes römisches Erbe bekannt ist. Die Stadt wird oft als das  "französische Rom"  bezeichnet und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die gallo-römische Geschichte. Historische Highlights Amphitheater (Arènes de Nîmes) Das beeindruckende Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert ist eines der besterhaltenen römischen Bauwerke weltweit .  Einige Schlüsselfakten: Fasste ursprünglich 21.000 Zuschauer 124 Ausgänge für schnelle Besucherströme Heute noch für Veranstaltungen wie Stierkämpfe genutzt Bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt Maison Carrée Ein perfekt erhaltener römischer Tempel, der heute ein interessantes Museum beherbergt : Zeigt einen unterhaltsamen Film zur Stadtgeschichte Ideal für Familien und Geschichtsinteressierte Sehenswerte Gärten Les Jardins de la Fontaine Ein historischer Park mit besonderen Merkmalen : 1745 von Ludwig XV. angelegt Umfasst k...

Montpellier: Perle des Languedoc in Okzitanien

Bild
  Montpellier: Perle des Languedoc in Okzitanien Montpellier, die Hauptstadt des Départements Hérault, ist eine faszinierende Metropole im Herzen Okzitaniens, die Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise verbindet .  Mit über 290.000 Einwohnern ist sie die siebtgrößte Stadt Frankreichs und ein bedeutendes wirtschaftliches sowie kulturelles Zentrum der Region . Historische Altstadt: L'Écusson Das Herzstück Montpelliers bildet die historische Altstadt, auch als "L'Écusson" bekannt. Dieses mittelalterliche Viertel besticht durch ein Labyrinth enger Gassen und prächtiger Stadtpaläste, die sogenannten "hôtels particuliers" .  Besonders hervorzuheben sind: Place de la Comédie : Der zentrale Platz der Stadt, umgeben von Gründerzeitbauten und gekrönt vom Brunnen der Drei Grazien . Kathedrale Saint-Pierre : Ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert . Tour de la Babote : Ein ehemaliger Stadtturm, heute Sitz der astronomischen Gesellschaft . Ar...

Hotel - Preisvergleich