Empfohlener Beitrag

Ein Ausflug nach Colmar – von Karlsruhe ins Elsass

Bild
Ein Ausflug nach Colmar – von Karlsruhe ins Elsass Von Karlsruhe nach Colmar – das ist kein großer Sprung, eher ein kleiner Tapetenwechsel. Mit dem Auto braucht man knapp anderthalb Stunden, je nach Verkehr. Alternativ geht’s auch mit dem Zug über Straßburg. Kaum hat man den Rhein überquert, fühlt es sich an, als hätte jemand die Kulisse gewechselt: Fachwerk, französische Straßenschilder, kleine Dörfer mit Weinbergen drumherum. Morgens: Ankunft in Colmar und erster Eindruck Wir parken am Rand der Altstadt – Parkhaus „Lacarre“ klappt gut. Zu Fuß geht’s hinein ins Zentrum. Kopfsteinpflaster, enge Gassen, bunte Fassaden. Man merkt sofort: Colmar ist keine Stadt, die man im Eiltempo erkundet. Es riecht nach Bäckerei, nach Kaffee, und irgendwo brutzelt schon Flammkuchen. Der erste Stopp ist oft ungeplant. Wir bleiben stehen, schauen uns Häuser an, die schief und krumm wirken und trotzdem perfekt zusammenpassen. Ein kurzer Abstecher in eine kleine Pâtisserie? Unbedingt. Ein Croissant im...

Nîmes

 

Nîmes

Überblick

Nîmes ist eine schöne Stadt in der Region Okzitanien, die für ihr herausragendes römisches Erbe bekannt ist. Die Stadt wird oft als das "französische Rom" bezeichnet und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die gallo-römische Geschichte.

Historische Highlights

Amphitheater (Arènes de Nîmes)

Das beeindruckende Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert ist eines der besterhaltenen römischen Bauwerke weltweit. Einige Schlüsselfakten:
  • Fasste ursprünglich 21.000 Zuschauer
  • 124 Ausgänge für schnelle Besucherströme
  • Heute noch für Veranstaltungen wie Stierkämpfe genutzt
  • Bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt

Maison Carrée

Ein perfekt erhaltener römischer Tempel, der heute ein interessantes Museum beherbergt:
  • Zeigt einen unterhaltsamen Film zur Stadtgeschichte
  • Ideal für Familien und Geschichtsinteressierte

Sehenswerte Gärten

Les Jardins de la Fontaine

Ein historischer Park mit besonderen Merkmalen:
  • 1745 von Ludwig XV. angelegt
  • Umfasst klassische und mediterrane Gartengestaltung
  • Beherbergt historische Monumente wie:
    • Diana-Tempel
    • Magne-Turm (32 Meter hoch)

Moderne Attraktionen

Musée de la Romanité

Ein modernes Museum direkt neben dem Amphitheater:
  • Zeigt 2.500 Jahre Geschichte
  • Innovative Ausstellungstechniken mit Augmented und Virtual Reality
  • Dachterrasse mit Restaurantblick über Nîmes

Besondere Fakten

  • Stadtsymbol ist das Krokodil, das an Julius Cäsars Ägypten-Feldzug erinnert
  • Teil der Region Okzitanien
  • Reiche römische Geschichte
  • Zahlreiche gut erhaltene historische Monumente

Ausflugstipps

  • Pont du Gard (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Avignon
  • Camargue Naturschutzgebiet

Reisetipp: Die Stadt ist besonders im Sommer sehenswert, aber achten Sie auf die Hitze und nutzen Sie die Schatten in den Gärten und Monumenten.

Nimes ist voll mit Geschichte und Kultur. 
Foto von Carsten Ruthemann

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bordeaux: Metropole der Region Nouvelle-Aquitaine

Leitfaden für Blogger und Influencer: Wie man mit Frankreich-Themen Traffic generiert

Frankreich: Die wichtigsten Messen und eine Vorschau auf die Zukunft

Hotel - Preisvergleich