Posts

Empfohlener Beitrag

Ein Ausflug nach Colmar – von Karlsruhe ins Elsass

Bild
Ein Ausflug nach Colmar – von Karlsruhe ins Elsass Von Karlsruhe nach Colmar – das ist kein großer Sprung, eher ein kleiner Tapetenwechsel. Mit dem Auto braucht man knapp anderthalb Stunden, je nach Verkehr. Alternativ geht’s auch mit dem Zug über Straßburg. Kaum hat man den Rhein überquert, fühlt es sich an, als hätte jemand die Kulisse gewechselt: Fachwerk, französische Straßenschilder, kleine Dörfer mit Weinbergen drumherum. Morgens: Ankunft in Colmar und erster Eindruck Wir parken am Rand der Altstadt – Parkhaus „Lacarre“ klappt gut. Zu Fuß geht’s hinein ins Zentrum. Kopfsteinpflaster, enge Gassen, bunte Fassaden. Man merkt sofort: Colmar ist keine Stadt, die man im Eiltempo erkundet. Es riecht nach Bäckerei, nach Kaffee, und irgendwo brutzelt schon Flammkuchen. Der erste Stopp ist oft ungeplant. Wir bleiben stehen, schauen uns Häuser an, die schief und krumm wirken und trotzdem perfekt zusammenpassen. Ein kurzer Abstecher in eine kleine Pâtisserie? Unbedingt. Ein Croissant im...

Nîmes

Bild
  Nîmes Überblick Nîmes ist eine schöne Stadt in der Region Okzitanien, die für ihr herausragendes römisches Erbe bekannt ist. Die Stadt wird oft als das  "französische Rom"  bezeichnet und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die gallo-römische Geschichte. Historische Highlights Amphitheater (Arènes de Nîmes) Das beeindruckende Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert ist eines der besterhaltenen römischen Bauwerke weltweit .  Einige Schlüsselfakten: Fasste ursprünglich 21.000 Zuschauer 124 Ausgänge für schnelle Besucherströme Heute noch für Veranstaltungen wie Stierkämpfe genutzt Bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt Maison Carrée Ein perfekt erhaltener römischer Tempel, der heute ein interessantes Museum beherbergt : Zeigt einen unterhaltsamen Film zur Stadtgeschichte Ideal für Familien und Geschichtsinteressierte Sehenswerte Gärten Les Jardins de la Fontaine Ein historischer Park mit besonderen Merkmalen : 1745 von Ludwig XV. angelegt Umfasst k...

Montpellier: Perle des Languedoc in Okzitanien

Bild
  Montpellier: Perle des Languedoc in Okzitanien Montpellier, die Hauptstadt des Départements Hérault, ist eine faszinierende Metropole im Herzen Okzitaniens, die Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise verbindet .  Mit über 290.000 Einwohnern ist sie die siebtgrößte Stadt Frankreichs und ein bedeutendes wirtschaftliches sowie kulturelles Zentrum der Region . Historische Altstadt: L'Écusson Das Herzstück Montpelliers bildet die historische Altstadt, auch als "L'Écusson" bekannt. Dieses mittelalterliche Viertel besticht durch ein Labyrinth enger Gassen und prächtiger Stadtpaläste, die sogenannten "hôtels particuliers" .  Besonders hervorzuheben sind: Place de la Comédie : Der zentrale Platz der Stadt, umgeben von Gründerzeitbauten und gekrönt vom Brunnen der Drei Grazien . Kathedrale Saint-Pierre : Ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert . Tour de la Babote : Ein ehemaliger Stadtturm, heute Sitz der astronomischen Gesellschaft . Ar...

Hotel - Preisvergleich