Empfohlener Beitrag

Essen in Frankreich: Das Baguette – knusprig, schlicht, genial

Bild
  Essen in Frankreich: Das Baguette – knusprig, schlicht, genial  Wenn man an Frankreich denkt, landet man schnell beim Baguette. Nicht beim Klischee, sondern bei diesem ehrlichen Stück Brot, das morgens warm aus der Bäckerei duftet. Außen goldbraun, innen weich und leicht feucht – so simpel, dass es fast poetisch ist. Aber was macht ein echtes französisches Baguette aus? Und wie bekommt man das zuhause hin, ohne gleich eine Backstube zu eröffnen? Das Geheimnis eines echten Baguettes Ein französisches Baguette besteht aus genau vier Zutaten: Mehl, Wasser, Hefe, Salz. Mehr nicht. Keine Milch, kein Zucker, keine Tricks. Der Geschmack entsteht aus der Zeit, der Temperatur und – ganz wichtig – dem Dampf beim Backen. Das mag unspektakulär klingen, ist aber eine kleine Wissenschaft. Denn jede Zutat hat ihre Aufgabe: Mehl: In Frankreich wird traditionell das Mehl T65 verwendet. Es hat mehr Mineralstoffe als das übliche deutsche 550er Mehl – das sorgt für Aroma und eine ...

Top 5 Restaurants in der Nähe des Eiffelturms – Wo man in Paris wirklich gut essen kann

 

Top 5 Restaurants in der Nähe des Eiffelturms – Wo man in Paris wirklich gut essen kann

Du suchst ein gutes Restaurant am Eiffelturm in Paris? Ob romantisches Dinner mit Blick auf den Turm, französische Küche auf Sterne-Niveau oder einfach ein schönes Mittagessen mit Pariser Flair – hier findest du die besten Restaurant-Tipps rund um den Eiffelturm, mit echten Preisen, besonderen Erlebnissen und nützlichen Insider-Infos.


🥂 1. Le Jules Verne – Gourmetrestaurant im Eiffelturm

  • 📍 Lage: 2. Etage des Eiffelturms

  • 🍽️ Küche: Französische Haute Cuisine (Sternekoch Frédéric Anton)

  • 💰 Preise: Menü ab ca. 190 € pro Person

  • 🌟 Besonderheiten: Atemberaubender Blick über Paris, Zugang ohne Warteschlange, ideal für besondere Anlässe

 🍷 2. Madame Brasserie – Modern & stylisch auf dem Turm

  • 📍 Lage: 1. Etage des Eiffelturms

  • 🍽️ Küche: Moderne französische Brasserie (Thierry Marx)

  • 💰 Preise: Mittag ab ca. 130 €, Abendmenü ab ca. 255 €

  • 🌟 Besonderheiten: Inklusive Turm-Zugang, elegantes Ambiente, ideal für Lunch mit Aussicht

 🏞️ 3. Café de l’Homme – Mit Blick auf den Eiffelturm

  • 📍 Lage: Trocadéro-Platz (gegenüber vom Turm)

  • 🍽️ Küche: Trendige französische Küche, hochwertig

  • 💰 Preise: Hauptgerichte ab ca. 40 €, Menü ab ca. 70 €

  • 🌟 Besonderheiten: Fantastische Terrasse mit direkter Sicht auf den Eiffelturm – besonders bei Sonnenuntergang beliebt

 🧀 4. Les Ombres – Dachrestaurant mit 5-Sterne-Aussicht

  • 📍 Lage: Auf dem Dach des Quai Branly Museums, nur 5 Minuten Fußweg vom Turm

  • 🍽️ Küche: Kreative französische Gourmetküche

  • 💰 Preise: Menü ca. 90 € – 150 €

  • 🌟 Besonderheiten: Panoramablick direkt auf den Eiffelturm, beliebte Location für Instagram & Verlobungen

 🥖 5. Chez Pippo – Authentisch & charmant, nicht touristisch

  • 📍 Lage: Rue de Monttessuy, ca. 3 Gehminuten vom Eiffelturm

  • 🍽️ Küche: Italienisch-französisch, hausgemacht, freundlich

  • 💰 Preise: Pasta ab ca. 16 €, Pizza ca. 14–18 €

  • 🌟 Besonderheiten: Lokaler Geheimtipp, familiäre Atmosphäre, ideal für einen entspannten Abend

 🔎 Fazit: Wo am Eiffelturm gut essen?

Ob exklusiv im Le Jules Verne, stylisch in der Madame Brasserie, mit Traumblick im Café de l’Homme, modern auf dem Dach bei Les Ombres oder entspannt bei Chez PippoEssen in der Nähe des Eiffelturms ist mehr als Touristenfalle. Es ist eine echte Genussreise.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bordeaux: Metropole der Region Nouvelle-Aquitaine

Leitfaden für Blogger und Influencer: Wie man mit Frankreich-Themen Traffic generiert

Frankreich: Die wichtigsten Messen und eine Vorschau auf die Zukunft

Hotel - Preisvergleich