Steckbrief: Val d’Isère & Tignes – zwei Orte, ein Skigebiet, unendlich viele Facetten
Entdecken Sie die Magie Frankreichs: Von der Eiffelturm-Romantik in Paris über die malerischen Weinberge der Provence bis hin zu den historischen Schlössern der Loire - mein Blog nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch Kultur, Kulinarik, Geschichte und moderne Lebensart eines der vielfältigsten Länder Europas.
Rennes, die Hauptstadt der Region Bretagne, präsentiert sich als dynamische Metropole mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Gegenwart. Mit 225.081 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) ist sie die elftgrößte Stadt Frankreichs und das pulsierende Herz der bretonischen Region.
Rennes liegt strategisch günstig im Osten der Bretagne, etwa 308 Kilometer westlich von Paris. Die Stadt befindet sich am Zusammenfluss von Ille und Vilaine, was ihr eine wichtige Position im Wasserwegenetz der Region verleiht.
Der Canal d'Ille-et-Rance verbindet Rennes mit dem Ärmelkanal bei Saint-Malo, was die historische Bedeutung der Stadt als Handels- und Verkehrsknotenpunkt unterstreicht.
Die Stadtentwicklung von Rennes ist bemerkenswert:
Rennes hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort entwickelt:
Rennes ist ein Zentrum bretonischer Kultur und Identität:
Das Stadtbild von Rennes ist geprägt durch:
Als Hauptstadt der Bretagne spielt Rennes eine zentrale Rolle:
![]() |
| Straßenmusikanten beleben das Stadtbild von Rennes. Foto von Ayoub SOUSSI |
Rennes verkörpert den Wandel der Bretagne von einer traditionellen, ländlich geprägten Region zu einem modernen, wirtschaftlich dynamischen Teil Frankreichs. Die Stadt bewahrt dabei ihre bretonische Identität und fungiert gleichzeitig als Tor zur globalisierten Welt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen