Empfohlener Beitrag

Les Trois Vallées – Skifahren ohne Déjà-vu im größten Skigebiet der Welt

  Les Trois Vallées – Skifahren ohne Déjà-vu im größten Skigebiet der Welt Ein Überblick über Les Trois Vallées Les Trois Vallées – das klingt erstmal nach einem poetischen Versprechen. Tatsächlich verbirgt sich dahinter das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt. Acht Skistationen, über 600 Pistenkilometer , mehr als 160 Lifte und ein Gefühl von unendlicher Weite. Hier kann man theoretisch eine ganze Woche Ski fahren, ohne dieselbe Abfahrt zweimal zu nehmen . Klingt nach Marketing-Sprech? Nein, das ist tatsächlich möglich. Das Gebiet liegt im französischen Département Savoie und verbindet die drei Täler Courchevel , Méribel und Les Menuires / Val Thorens . Dazu kommen noch kleinere Orte wie Brides-les-Bains oder Orelle , die den Zugang von unterschiedlichen Seiten ermöglichen. Wo fängt man da überhaupt an? Die größte Herausforderung ist nicht das Gelände – sondern die Orientierung . Selbst erfahrene Skifahrer geraten hier mal ins Grübeln: „War das jetzt der Lift zur ...

Reims: Historische Metropole der Champagne im Herzen von Grand Est

 

Reims: Historische Metropole der Champagne im Herzen von Grand Est

Reims, die ehemalige Krönungsstadt der französischen Könige, ist heute ein bedeutendes urbanes Zentrum in der Region Grand Est. Mit 179.380 Einwohnern (Stand 2021) ist Reims die größte Stadt im Département Marne und ein wichtiger Wirtschafts- und Kulturstandort der Region
1
2
.

Historische Bedeutung

  • Krönungsort französischer Könige in der Kathedrale Notre-Dame de Reims
  • UNESCO-Weltkulturerbestätten: Kathedrale, Palais du Tau, Basilika Saint-Remi, Colline Saint-Nicaise
    3
  • Römisches Erbe: Porte de Mars (33 m breiter Triumphbogen aus dem 3. Jahrhundert)
    2

Wirtschaft und Industrie

  • Champagnerproduktion: Sitz weltbekannter Kellereien (Pommery, Taittinger, Veuve Clicquot, Ruinart, etc.)
    2
  • Textilindustrie
  • Nahrungsmittelproduktion
  • Raumfahrtausrüstung
  • Teil des zweitgrößten Industriestandorts Frankreichs (Region Grand Est)
    4

Architektur und Stadtbild

  • Gotische Kathedrale Notre-Dame de Reims (13. Jahrhundert)
  • Bedeutendes Zentrum des Art Déco (Wiederaufbau nach dem Ersten Weltkrieg)
    3
  • Place Royale mit Statue Ludwig XV.
  • Hôtel de Ville (Rathaus) aus dem 17. Jahrhundert
    2

Bildung und Kultur

  • Universitätsstadt seit 1971
  • Musée des Beaux-Arts
  • Zahlreiche Champagnerkeller und -häuser mit Besichtigungsmöglichkeiten

Verkehr

  • TGV-Anbindung: Bahnhof Champagne-Ardenne TGV
  • Straßenbahnnetz (seit 2011)
  • Autobahnanbindung: A4/A344

Einbettung in die Region Grand Est

  • Teil der drittgrößten Region Frankreichs (5,6 Millionen Einwohner)
    4
  • Wichtiger Standort in einer Region mit 330.000 Unternehmen
  • Profitiert von der Glasfaserinfrastruktur der Region (vollständige Abdeckung bis 2022)
    4
  • Eingebettet in eine Region mit starker Windenergieerzeugung

Umgebung

  • Montagne de Reims (Weinanbaugebiet)
  • Fau de Verzy (seltener Süntelbuchen-Wald)
  • Historische Stätten des Ersten Weltkriegs (Fort de la Pompelle, Ferme de Navarin)
    2
Reims verkörpert als historische Metropole und modernes Wirtschaftszentrum exemplarisch die Vielfalt und das Potenzial der Region Grand Est. Die Stadt verbindet erfolgreich ihr reiches kulturelles Erbe mit innovativer Industrie und bleibt dabei eng mit der Champagnerproduktion verbunden, die ihr internationales Renommee prägt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bordeaux: Metropole der Region Nouvelle-Aquitaine

Leitfaden für Blogger und Influencer: Wie man mit Frankreich-Themen Traffic generiert

Frankreich: Die wichtigsten Messen und eine Vorschau auf die Zukunft

Hotel - Preisvergleich