Posts

Es werden Posts vom November, 2024 angezeigt.

Empfohlener Beitrag

Biarritz – Ein Wochenende zwischen Atlantikwellen und Geschichte

  Biarritz – Ein Wochenende zwischen Atlantikwellen und GeschichteInhaltsverzeichnis Freitag – Ankommen am Atlantik Samstag – Spazieren durch die Geschichte Sonntag – Abschied mit salziger Haut Historischer Überblick zu Biarritz Freitag – Ankommen am Atlantik Der Zug rollt langsam in den Bahnhof von Biarritz. Kein großer Bahnhof, eher ein Zwischenstopp mit Meergeruch. Noch bevor ich aussteige, spüre ich diese feuchte Luft, die nach Salz und etwas Unspezifischem riecht – vielleicht Tang, vielleicht einfach nur Atlantik. Ich gehe zu Fuß zum Hotel. Fünf Minuten durch eine ruhige Straße, vorbei an Häusern mit hellen Fassaden und grün gestrichenen Fensterläden. Manche sind frisch renoviert, andere haben abblätternde Farbe – was hier nicht stört, sondern passt. Am Ende der Straße: das Meer. Kein schüchterner Anblick, sondern ein offenes, breites Panorama. Die Grande Plage liegt vor mir, als würde sie sagen: Willkommen, aber komm klar, ich bin kein Postkartenstrand. Der ...

Bordeaux: Metropole der Region Nouvelle-Aquitaine

Bild
  Bordeaux: Metropole der Region Nouvelle-Aquitaine Bordeaux, die Hauptstadt der Region Nouvelle-Aquitaine, ist eine Stadt von historischer Bedeutung. Auch kulturell spielt Bordeaux in Europa eine wichtige Rolle. Mit 261.804 Einwohnern (Stand: Januar 2021) ist sie die neuntgrößte Stadt Frankreichs und das wirtschaftliche Zentrum des Südwestens . Geographische und administrative Einordnung Bordeaux liegt im Département Gironde und fungiert als Präfektur. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Bordeaux Métropole, die insgesamt 773.542 Einwohner umfasst .  Die größere Agglomeration (Aire urbaine de Bordeaux) zählt sogar 1.215.769 Einwohner auf einer Fläche von 5.613,4 km² . Historisches Merkmal Das "Historische Zentrum von Bordeaux" wurde 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt .  Die Stadt zeichnet sich durch ihre bemerkenswerte Architektur des 18. Jahrhunderts aus und beherbergt 350 als historische Baudenkmäler geschützte Gebäude . Wirtschaft und Weinbau Bordeaux ist weltwei...

Nantes: Metropole zwischen bretonischem Erbe und Loire-Identität

Bild
  Nantes: Metropole zwischen bretonischem Erbe und Loire-Identität Nantes, die sechstgrößte Stadt Frankreichs, präsentiert sich als dynamische Metropole an der Mündung der Loire. Mit knapp 320.000 Einwohnern ist sie die Präfektur der Region Pays de la Loire und Kernstadt des Gemeindeverbands Nantes Métropole 1 2 . Historische Entwicklung Keltische Wurzeln und römische Gründung Die Siedlungsgeschichte reicht bis ins 1. Jahrtausend v. Chr. zurück. Als römische Hafenstadt Portus Namnetus gegründet, entwickelte sich Nantes im Mittelalter zur Hauptstadt der Bretagne 2 . Wirtschaftlicher Aufschwung und Niedergang Im 18. Jahrhundert erlebte Nantes als bedeutendster Hafen Frankreichs einen wirtschaftlichen Höhepunkt, insbesondere durch den Sklavenhandel. Der Niedergang der Werftenindustrie in den 1980er Jahren führte zu einer tiefgreifenden Krise 2 . Geographische und administrative Einordnung Lage und Klima 55 km östlich des Atlantiks Mündungsbereich der Loire Atlantisch geprägtes Klima m...

Hotel - Preisvergleich