Posts

Mit dem Zug durch Frankreich: Praktische Tipps für eine entspannte Bahnreise

Bild
  Mit dem Zug durch Frankreich: Praktische Tipps für eine entspannte Bahnreise Frankreich zählt zu den beliebtesten Reisezielen Europas – nicht nur wegen seiner kulturellen Vielfalt, der beeindruckenden Landschaften und historischen Städte, sondern auch aufgrund seiner hervorragend ausgebauten Eisenbahninfrastruktur. Wer Frankreich mit dem Zug bereist, erlebt das Land in seiner ganzen Vielfalt und genießt eine umweltfreundliche, komfortable und oft überraschend effiziente Art zu reisen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps, wie man Frankreich mit dem Zug optimal erkundet – ideal für Urlauber, Geschäftsreisende und Bahnliebhaber. 1. Warum Frankreich mit dem Zug bereisen? Frankreich verfügt über eines der modernsten Bahnnetze Europas. Mit mehr als 30.000 km Schienennetz, darunter rund 2.800 km Hochgeschwindigkeitsstrecken, verbindet das Eisenbahnnetz alle Regionen des Landes. Vom mondänen Paris über die Weinregionen im Bordeaux bis zu den Stränden der Côte d’Azur oder den...

Die geheimnisvollsten verlassenen Orte in Frankreich – Lost Places für Urbex-Abenteurer

Die geheimnisvollsten verlassenen Orte in Frankreich – Lost Places für Urbex-Abenteurer Frankreich ist nicht nur das Land der Mode, der Haute Cuisine und der Romantik – es ist auch ein wahres Paradies für Urban Explorer (Urbex-Fans). Abseits von Eiffelturm und Côte d’Azur liegen stille Zeitzeugen einer anderen Epoche: verlassene Schlösser, verfallene Industrieanlagen und geheimnisvolle Sanatorien. Diese „Lost Places“ erzählen Geschichten, die vergessen wurden – bis jetzt. In diesem Artikel stelle ich dir die spannendsten verlassenen Orte in Frankreich vor – perfekt für Abenteurer, Fotografen und Frankreich-Fans auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen. Château de la Mothe-Chandeniers (Nouvelle-Aquitaine) Ein märchenhaftes, halbverfallenes Schloss inmitten eines Wassergrabens – das Château de la Mothe-Chandeniers sieht aus wie aus einem Fantasy-Film. Nach einem verheerenden Brand 1932 wurde es jahrzehntelang dem Verfall überlassen, bis es durch eine Crowdfunding-Kampagne teilresta...

📍 Warum Frankreich uns alle verzaubert – Eine persönliche Spurensuche

Bild
📍 Warum Frankreich uns alle verzaubert – Eine persönliche Spurensuche Wenn man „Eiffelturm“, „Baskenmütze“, „Café“, „Croissant“ oder „Baguette“ sagt, denkt man unweigerlich an Frankreich. Selbst Menschen, die nie französisch gesprochen oder einen Fuß in dieses Land gesetzt haben, fühlen sich vom „savoir-vivre“ angezogen. Aber was ist es, das Frankreich zu so einem magischen Ort macht? Ich habe mich – halb Tourist, halb Kulturwissenschaftler – auf die Suche nach Antworten gemacht. 🗼 1. Der Mythos Paris – mehr als nur die Stadt der Liebe Paris ist zweifellos das Herzstück des französischen Mythos. Als ich zum ersten Mal die Champs-Élysées entlanglief und der Eiffelturm hinter den Bäumen auftauchte, spürte ich fast körperlich, warum Millionen Menschen jährlich diesen Ort besuchen. Aber warum? Aus wissenschaftlicher Sicht spielt hier ein kulturelles Phänomen namens „Imagined Geography“ eine Rolle – ein Begriff, den Edward Said geprägt hat. Er beschreibt die Idee, dass Orte im kollektiven...

Die Concorde: Frankreichs Überschall-Ikone unter Denkmalschutz

  Die Concorde: Frankreichs Überschall-Ikone unter Denkmalschutz ✈️ Von Null auf Schallmauer – Die Concorde hebt ab! Frankreich war schon immer für Eleganz und Innovation bekannt – Mode, Croissants … und Flugzeuge? Ja, ganz richtig gelesen! Eines der coolsten und schnellsten Flugzeuge der Welt kam aus Frankreich (okay, und ein bisschen aus England): die Concorde. Sie war nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für Fortschritt, Luxus und Tempo. Jetzt – über 20 Jahre nach ihrem letzten Flug – stellt Frankreich die Concorde offiziell unter Denkmalschutz . Zeit, sich die Geschichte dieses außergewöhnlichen Überschalljets einmal genauer anzuschauen. Und keine Sorge, wir machen das ganz ohne Turbulenzen. 😉 🚀 Was war die Concorde eigentlich? Die Concorde war ein Überschallpassagierflugzeug , das mit über 2.180 km/h durch die Lüfte schoss – das ist mehr als doppelt so schnell wie der Schall! Das bedeutet: Wenn du morgens in Paris frühstückst, könntest du the...

Louvre-Museum beendet in Paris seine Zusammenarbeit mit Nintendo

 Louvre-Museum beendet in Paris seine Zusammenarbeit mit Nintendo Bonjour und herzlich willkommen, liebe Leserinnen und Leser von www.frankreich.pro ! Heute melden wir uns mit einer besonderen Nachricht direkt aus dem Herzen von Paris – der Stadt der Kunst, Kultur und Innovation. Denn im altehrwürdigen Louvre-Museum, wo Geschichte und Technik seit jeher ein spannendes Duo bilden, geht nun eine Ära zu Ende, die vielen Besucherinnen und Besuchern in lebhafter Erinnerung bleiben dürfte. Nach über 13 erfolgreichen Jahren beendet das weltberühmte Louvre-Museum in Paris seine Zusammenarbeit mit Nintendo . Die beliebten Nintendo 3DS-Audioguides , die Millionen Besucher durch die Hallen des Museums begleiteten, werden im September 2025 außer Betrieb genommen . Was einst als überraschende, fast futuristische Innovation galt – ein Videospielgerät als Museumsführer – wurde über Jahre zum treuen Begleiter durch die beeindruckenden Sammlungen des Louvre. Der Nintendo 3DS bot nicht nur Audi...

Top 5 Restaurants in der Nähe des Eiffelturms – Wo man in Paris wirklich gut essen kann

  Top 5 Restaurants in der Nähe des Eiffelturms – Wo man in Paris wirklich gut essen kann Du suchst ein gutes Restaurant am Eiffelturm in Paris? Ob romantisches Dinner mit Blick auf den Turm, französische Küche auf Sterne-Niveau oder einfach ein schönes Mittagessen mit Pariser Flair – hier findest du die besten Restaurant-Tipps rund um den Eiffelturm , mit echten Preisen, besonderen Erlebnissen und nützlichen Insider-Infos. 🥂 1. Le Jules Verne – Gourmetrestaurant im Eiffelturm 📍 Lage : 2. Etage des Eiffelturms 🍽️ Küche : Französische Haute Cuisine (Sternekoch Frédéric Anton) 💰 Preise : Menü ab ca. 190 € pro Person 🌟 Besonderheiten : Atemberaubender Blick über Paris, Zugang ohne Warteschlange, ideal für besondere Anlässe  🍷 2. Madame Brasserie – Modern & stylisch auf dem Turm 📍 Lage : 1. Etage des Eiffelturms 🍽️ Küche : Moderne französische Brasserie (Thierry Marx) 💰 Preise : Mittag ab ca. 130 €, Abendmenü ab ca. 255 € 🌟 Besonderheit...

Papst Franziskus ist tot – Was der Tod des Pontifex für Frankreich bedeutet

  Papst Franziskus ist tot – Was der Tod des Pontifex für Frankreich bedeutet Willkommen auf frankreich.pro – Ihrem Portal für Nachrichten, Hintergründe und Entwicklungen rund um Frankreich und seine Rolle in der Welt. ROM / VATIKAN – Ostermontag 2025. Ein schwarzer Tag für die katholische Kirche: Papst Franziskus ist tot. Der Heilige Vater starb gestern Abend im Alter von 88 Jahren in der vatikanischen Residenz nach längerer Krankheit. Die Welt trauert – und Frankreich blickt nach Rom. Das Leben von Papst Franziskus – Der Papst der Armen Papst Franziskus, mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio , wurde 2013 als erster Jesuit und erster Papst aus Südamerika ins Amt gewählt. Seine Pontifikatszeit war geprägt von Bescheidenheit, sozialen Themen und klaren Worten gegen Ungerechtigkeit – auch innerhalb der Kirche. Er verzichtete bewusst auf viele päpstliche Privilegien und setzte auf Nähe zum Volk. Franziskus kämpfte gegen sexuellen Missbrauch, prangerte Kapitalismus an un...

Hotel - Preisvergleich